Essigsäurevinylester

Essigsäurevinylester
Es|sig|säu|re|vi|nyl|es|ter; Kennbuchstaben: (in DIN-Kurzzeichen:) VA, VAC; Syn.: Vinylacetat: H3C—C(O)—OCH=CH2; farblose, leicht entzündliche, süßlich riechende Fl., Sdp. 73 °C, die zur Herst. von Homopolymeren ( Polyvinylacetat, PVAC) u. Copolymerisaten (z. B. E/VA, VC/VAC) sowie zur Herst. von Polyvinylalkohol dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vinylacetat — Strukturformel Allgemeines Name Vinylacetat Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Vinylacetat — Vi|nyl|a|ce|tat: svw. ↑ Essigsäurevinylester. * * * Vinyl|acetat   [v ], Essigsäurevinyl|ester, formal durch Veresterung des Vinylalkohols mit Essigsäure entstehende Verbindung; leicht polymerisierende, süßlich riechende Flüssigkeit (Siedepunkt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”